Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Online Radio hören

5 Beiträge
3 Benutzer
1 Likes
84 Ansichten
Vera Mayer
(@vera-mayer)
Beiträge: 15
Mitglied Moderator (in)
Themenstarter
 

ich finde die Online Sender haben es nicht leicht Zuhörer zu finden. Viele haben kein Internetfähiges Radio, ich hatte es auch nicht, ich habe mir eins gekauft und höre Gute Laune Welle über meine Musikanlage aber die Qualität ist auch bei Handy, PC und Alexa nicht schlecht

Dieses Thema wurde geändert Vor 3 Monaten von Vera Mayer
 
Veröffentlicht : 18. Mai 2023 10:30
(@midged)
Beiträge: 2
Neues Mitglied
 

jepp... das stimmt - Internet Radios sind nicht so gängig - hätte aber eine bessere Idee: Wär es möglich das die gutelaunewelle auch über DAB oder DAB+ zu empfangen wäre? Ich denke über diese Möglichkeit könnte es auch bekannter werden und Hörer finden. DAB verbreitet sich immer mehr, so weit ich weiß. In manchen neuen Autos werden auch gerne DAB oder DAB+ Autoradios verwendet. 

 
Veröffentlicht : 6. August 2023 17:27
Ronny
(@letsduppdupp)
Beiträge: 5
Mitglied Admin
 

Veröffentlicht von: @midged

jepp... das stimmt - Internet Radios sind nicht so gängig - hätte aber eine bessere Idee: Wär es möglich das die gutelaunewelle auch über DAB oder DAB+ zu empfangen wäre? Ich denke über diese Möglichkeit könnte es auch bekannter werden und Hörer finden. DAB verbreitet sich immer mehr, so weit ich weiß. In manchen neuen Autos werden auch gerne DAB oder DAB+ Autoradios verwendet. 

Hallo Midget, 

zuerst einmal Willkommen in der Community. Möglich ist das sicherlich technisch schon, ja. Allerdings ist das ähnlich wie bei der Verbreitung via Satelit beim TV mit enorm hohen kosten verbunden. Das ist als "Hobby Projekt" dann auch so ohne weiteres nicht mehr stemmbar. Die Idee ist aber sicherlich nicht schlecht. lg

 
Veröffentlicht : 6. August 2023 17:34
(@midged)
Beiträge: 2
Neues Mitglied
 

Hallo Ronny, nochmals lieben Dank für die Begrüßung hier. - Ups... ich hätte nicht gedacht das die Verbreitung via DAB oder DAB+ mit so hohen enormen Kosten verbunden ist - klaro - du willst das eher so aus Spaß machen als Hobby-Moderator. Das ist mir schon klar. Da kann man nur hoffen das diese Seite oder der Sender gut Anklang findet bei den Hörern da draußen - Vera hatte schon vor kurzem berichtet ihre Sendung hätte über 600 Hörer gehabt. Das ist ja auch schon mal was 👌

 
Veröffentlicht : 6. August 2023 17:50
Ronny reacted
Ronny
(@letsduppdupp)
Beiträge: 5
Mitglied Admin
 

Veröffentlicht von: @midged

Ups... ich hätte nicht gedacht das die Verbreitung via DAB oder DAB+ mit so hohen enormen Kosten verbunden ist

Die Frage nach den Verbreitungskosten von DAB+ (Digital Audio Broadcasting + ) wird immer wieder mal neu gestellt. Um das mal eingehend zu beantworten spricht der Verband privater Hörfunkveranstalter, der VPRT/VAUNET, von Simulcastkosten für private Veranstalter, was wir ja sind, für die Einspeisung und den Betrieb der digitalen DAB+-Netze von ca. 500 MioEUR in der Bundesrepublik Deutschland.

Maßgeblich für die Gesamtkosten in der Simulcast-/ Migrationsphase ist unter anderem die Laufzeit der parallelen Abstrahlung der Programme über UKW und DAB+. In anderen europäischen Staaten ging/geht man davon aus, dass ein digital-switch-over nach ca. 8 Jahren erzielt werden kann, wenn sich die Marktpartner auf einen gemeinsamen Weg einigen und vor allen dann auch die digitale Technik gegenüber dem Hörer kommunizieren und bewerben. 

Alles in allem also keine Option für ein solch kleines Radio wie das unsere. Hinzu würde es hier ohne massig Werbung und Sponsoren nicht gehen. Auch die Sendetechnik ist eine völlig andere, weshalb hier alles auch an Hardware erneuert bzw ausgetauscht werden müsste...

 
Veröffentlicht : 19. August 2023 14:14