Das aromatische Küchenkraut Rosmarin soll eine heilende Wirkung haben, die schon seit der Antike genutzt wird. Die Pflanze enthält anregende Substanzen und soll damit Herz und Kreislauf stärken sowie positiv bei niedrigem Blutdruck wirken. Auch bei Erschöpfungsgefühl kann Rosmarin müde Lebensgeister wieder wecken, sagt man. Als Badezusatz wird dem Rosmarin durchblutungsfördernde und krampflösende Eigenschaften zugeschrieben. Rosmarin ist als Tee oder in Teemischungen erhältlich, ebenso als ätherisches Öl zur äußerlichen Anwendung.