Bei Ängstlichkeit, Unruhe und Nervosität kann Melisse verwendet werden. Die Arzneipflanze soll entspannend und durch seine an Zitrone erinnernde Frische auch anregend und aufmunternd sein. Damit ist Melissentee ein traditionell eingesetzter Arzneitee bei Spannungskopfschmerzen, Migräne, nervösem Magen, Unterleibsbeschwerden und Einschlafstörungen. Aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften des Heilkrautes, kann eine in Melissentee getränkte Kompresse auch bei Hautentzündungen helfen.
Forum
Benachrichtigungen
Alles löschen